VehnReich

VehnReich

Der Podcast zu Gesellschaft, Zukunft und Kultur

Norbert Kriegisch und Norbert Loth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was uns heute interessiert ist Gesundheit und der Menschliche Geist und wie diese beiden Dinge zusammenhängen. Außerdem sprechen wir über Ängste und wie wir ihnen begegnen können.

Wir sprechen mit Dr. Norbert Kriegisch, vielen von uns bekannt aus Funk und Fernsehen als Arzt, vor allem Hausarzt seit 37 Jahren in München. Er ist spezialisiert auf Störfeldsuche und andere Heilmethoden und hat zudem Philosophie studiert, wie auch unser Gesprächspartner Dr. Norbert Loth, der Anfang der 80er Jahre die Gesellschaft für Hypnose gegründet hat und seitdem als psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Hypnose in München tätig ist.

Wir beschäftigen uns mit der Frage: Was ist „das gute Leben“, eine Frage, die die Philosophen der Antike schon sehr beschäftigt hat. Wie entsteht Angst? Was macht Menschen krank? Welche Rolle kann Hypnose und Suggestion spielen, beim Einzelnen, in einer aufgeklärten Gesellschaft?

Angst und auch der Tod gehört zum Leben dazu und Angst ist in vielen Situationen wichtig zur Lebenserhaltung. Gesundheit und die Kultur in der wir leben, gehören ja zusammen, bedingen sich. Wie wäre denn der Idealzustand in einer aufgeklärten Gesellschaft bezüglich der Gesundheit des Einzelnen? Wie fühlt der Mensch sich eingebettet in sein Umfeld? Welche Ansätze gibt es, das Thema Gesundheit des Einzelnen von Staats wegen zu betrachten und welche Widersprüche können sich dabei ergeben?

„Cogita et fac idem – salus eris“ Haben wir es immer mit Selbstheilung zu tun?

Seien Sie gespannt, was unsere Gäste zu sagen haben. Das Gespräch haben wir letztes Jahr im Sommer aufgezeichnet.

Gäste: Norbert Kriegisch: https://dr-kriegisch.de/

Norbert Loth: https://www.psychotherapieloth.de/

Interessantes: „Ich fühle mich krank, warum findet niemand etwas“, Norbert Kriegisch, erschienen im Scorpio Verlag. https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/norbert_kriegisch-ich_fuehle_mich_krank_warum_findet_niemand_etwas-30688779-produkt-details.html?adCode=320R20D32S40I&gclid=EAIaIQobChMIqunAkomg-AIVxgUGAB3kKAs9EAAYAiAAEgIFQ_D_BwE

„Hypnose und Achtsamkeit in der Psycho-Onkologie“, Michael E. Harrer und Hansjörg Ebell, erschienen im Carl-Auer Verlag. https://www.carl-auer.de/hypnose-und-achtsamkeit-in-der-psychoonkologie?gclid=EAIaIQobChMIlvDX6omg-AIVzuF3Ch0K2gxdEAAYASAAEgKR_fD_BwE

Unsere Seiten: https://www.facebook.com/VehnReich-103205985122618 https://instagram.com/vehnreich_podcast?utm_medium=copy_link www.martina-veh.de www.mariereich.com

Mitarbeit: Lorenz Kersten - Mix Fabian Klebig - Musik


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Noch ein Podcast? Ja genau unseren nämlich!
Wer sind wir? Wir sind Martina Veh und Marie Reich. Beide Regisseurinnen in unterschiedlichen Gebieten. Martina im Theater und Musiktheaterbereich, Marie bei Film und Fernsehen. Außerdem machen sie noch viele andere Sachen. So hat Martina Architektur studiert und Marie ist Vorstandsvorsitzende des Orchesters Filmfoniker.
Wir sind immer neugierig auf neue Menschen, Stimmungen und Themen. Wir haben ein großes Interesse an allen gesellschaftlichen, künstlerischen und politischen, aber auch sportlichen und alltäglichen Stoffen.
Die Corona-Situation hat eine große Sprachlosigkeit und Stille in unsere Leben gebracht. Wenig Kontakte und damit wenig Gespräche, die auch immer eine große Inspirationsquelle sind. Das soll sich nun mit unserem Podcast ändern! Unser Ziel ist es, sich endlich wieder mit interessanten Menschen zu spannenden Themen auszutauschen und andere daran teilhaben zu lassen.
Unser Anliegen ist es, zum einen noch unbekannte Menschen, die auf ihren Gebieten Koryphäen sind, als Gäste zu gewinnen, genauso wie mit in der Öffentlichkeit bekannten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen ins Gespräch zu kommen.
Wir glauben, dass viele Leute tiefer an Kultur, Musik und Gesellschaftsthemen interessiert sind – und dass es ihnen Spaß macht, mehr zu erfahren und ihren und auch unseren eigenen Horizont dadurch zu erweitern.

von und mit Martina Veh und Marie Reich

Abonnieren

Follow us