VehnReich

VehnReich

Der Podcast zu Gesellschaft, Zukunft und Kultur

Philipp Jäger und Johannes Bucej

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute lassen wir uns im VehnReich verzaubern von zwei extrem interessanten Herren aus der großen Welt der Kulinarik und des Essens. Wir kommen ins Gespräch mit dem Unternehmer und Sternekoch Philip Jäger und dem Autor, Essens-Philosoph und Theologen Johannes Bucej.

Dies sind unsere Themen: Wie kommt man darauf, sich ausgerechnet im Sommer 2020 sein eigenes Restaurant mit Catering Service zu gründen, mitten in der Krise? Philip Jäger hat dies gewagt.

Wir fragen uns mit Johannes Bucej: Ist Slow food die „Wissenschaft vom Glück“? Wie hängt der Begriff Lebenssinn oder Glück und die Ernährung des Menschen zusammen? Besteht zwischen Essen und Moral ein tieferer Zusammenhang, der uns zur Entfremdung von den Lebensmitteln geführt hat?

In wie weit haben wir in der heutigen Esskultur Entscheidungsfreiräume? Können wir selbstbestimmt essen? Wie steht es um Tierwohl und Lebensmittelqualität in der globalisierten Welt?

Berühmt, berüchtigt: Die Sterne-Küche! Wie sieht der Alltag eines Sterne-Koches aus? Wie kommt es, dass es unter den sogenannten Star-Köchen recht wenige Frauen gibt?

Welche Bedeutung hat die Nahrung im Zusammenhang mit der Religion? Der Ritus des Brotbrechens, das Tischgebet, etc. Oder umgekehrt: Wird Essen im Sinne der Selbstoptimierung zur Religion gemacht? Was macht die Zeit mit dem Ritus des Genusses? Essmanieren oder Fressrituale? Essen vor dem Fernseher oder Tafelmusik? Eventkultur? Essen in der Kunst? Food-Design?

Philip Jäger war 7 Jahre in der 1-3 Sterne Gastronomie, unter anderem als Küchenchef und Junges Talent im Gault Millau 2017 im Restaurant Bavarie und Stellvertretender Betriebsleiter und kulinarischer Leiter im Mercedes Benz Museum. Außerdem hat er im Schloss Prielau bei Andreas Mayer, Restaurant Amador und Restaurant Esszimmer gearbeitet. Die drei letzten haben alle 2 oder 3 Sterne.

Johannes Bucej ist philosophischer Praktiker mit Schwerpunkt „Gastronomie“.

Er ist Autor einiger sehr aktueller Bücher, betreibt einen blog mit dem Namen „Denk-Mahl“, ist Philosoph und Theologe mit Hang zum Kochenund er ist slow food - Mitglied seit fast 30 Jahren!

Die Bücher von Johannes Bucejs Bücher, ihr findet ihr unter: https://www.johannes-bucej.de

Die absolut unschalgbaren Angebote von Philip Jäger findet ihr unter: www.geschmacksjaeger.com

Unsere Seiten: https://www.facebook.com/VehnReich-103205985122618 https://instagram.com/vehnreich_podcast?utm_medium=copy_link www.martina-veh.de www.mariereich.com

Mitarbeit: Lorenz Kersten - Mix Fabian Klebig - Musik


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Noch ein Podcast? Ja genau unseren nämlich!
Wer sind wir? Wir sind Martina Veh und Marie Reich. Beide Regisseurinnen in unterschiedlichen Gebieten. Martina im Theater und Musiktheaterbereich, Marie bei Film und Fernsehen. Außerdem machen sie noch viele andere Sachen. So hat Martina Architektur studiert und Marie ist Vorstandsvorsitzende des Orchesters Filmfoniker.
Wir sind immer neugierig auf neue Menschen, Stimmungen und Themen. Wir haben ein großes Interesse an allen gesellschaftlichen, künstlerischen und politischen, aber auch sportlichen und alltäglichen Stoffen.
Die Corona-Situation hat eine große Sprachlosigkeit und Stille in unsere Leben gebracht. Wenig Kontakte und damit wenig Gespräche, die auch immer eine große Inspirationsquelle sind. Das soll sich nun mit unserem Podcast ändern! Unser Ziel ist es, sich endlich wieder mit interessanten Menschen zu spannenden Themen auszutauschen und andere daran teilhaben zu lassen.
Unser Anliegen ist es, zum einen noch unbekannte Menschen, die auf ihren Gebieten Koryphäen sind, als Gäste zu gewinnen, genauso wie mit in der Öffentlichkeit bekannten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen ins Gespräch zu kommen.
Wir glauben, dass viele Leute tiefer an Kultur, Musik und Gesellschaftsthemen interessiert sind – und dass es ihnen Spaß macht, mehr zu erfahren und ihren und auch unseren eigenen Horizont dadurch zu erweitern.

von und mit Martina Veh und Marie Reich

Abonnieren

Follow us